Michael-Sommer-Mittelschule Schrobenhausen

Vielfalt leben - Gemeinschaft pflegen!

Öffentlichkeitsarbeit

_________________________________________________________________________________________________________

 Leserbrief  (SZ vom 11.04.2020)

Gemeinsame Wege suchen

Zum Artikel "Übungsunterlagen erst seit Freitag im Briefkasten" (SZ vom 31. März)

 

Ein Zitat von Robert Bosch lautet „ Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann“.
Es hat mich schon etwas überrascht in diesen außergewöhnlichen Zeiten einen derartigen Brief über
die Michael–Sommer-Mittelschule zu lesen. Zudem vorher keine Beschwerde an den Elternbeirat
oder die Schule gerichtet wurde.
Die Unterlagen sind auf postalischem Weg und in Papierform verschickt worden, da
bekanntermaßen ein nicht unerheblicher Teil der Schülerinnen und Schüler keine Möglichkeit hat,
auf digitalen Weg die Unterrichtsmaterialien zu erhalten. Dies ist ein Erfahrungswert, der sich im
Laufe des Schuljahres den Verantwortlichen gezeigt hat.
Es ist unbestritten, dass der digitale Weg für die Schulverantwortlichen und die Lehrerschaft der
wesentlich leichtere Weg gewesen wäre. Die Lehrer und die Rektorin standen im direkten
telefonischen Kontakt mit den Schülern und waren so wie der Elternbeirat für Fragen immer zur
Verfügung gestanden.
Vielleicht sollten alle in diesen schweren Zeiten mehr gemeinsame Lösungen und Wege suchen,
anstatt das Haar in der Suppe zu suchen.
Unsere Kinder verdienen nichts Geringeres als Eltern und Schulverantwortliche, die
verantwortungsbewusst an einem Strang ziehen, und ihren Kindern mit Engagement unterstützend
zur Seite stehen.
Ich bin mir sicher, dass ich diesbezüglich zumindest auf die meisten Eltern zählen kann und
bedanke mich für die bisherige konstruktive Zusammenarbeit.

Daniela Spreng
Elternbeiratsvorsitzende der Michael-Sommer-Mittelschule


Pressemitteilung

Coronafall in Schrobenhausener Schule   
An der Mittelschule ist eine Klasse in Quarantäne
  
Dem Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen wurde ein auf COVID-19 positiv getesteter Schüler der Mittelschule in Schrobenhausen gemeldet. Dieser befindet in sich häuslicher Quarantäne. Die Mitschüler der Klasse, die alle als Kontaktpersonen der ersten Kategorie gelten, befinden sich bis einschließlich 24. September 2020 in Quarantäne. Das Gesundheitsamt führt eine Testung der Schulklasse durch.    

 Pressestelle Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen

Platz der Deutschen Einheit 1

86633 Neuburg a.d. Donau

Pressemitteilung

Testergebnisse der Schrobenhausener Mittelschule liegen vor

Am Montag, 14. September  2020, meldete das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen einen  Coronafall an der Mittelschule Schrobenhausen. Die gesamte Schulklasse wurde abgestrichen und befindet sich in Quarantäne. Die erste Corona-Testung der Kontaktpersonen ergab negative Ergebnisse. Nach neuen Vorgaben des  Bayerischen Gesundheitsministeriums  zum  Vorgehen  bei COVID-19-Fällen an Schulen, wurde die Schulklasse am Donnerstag, 17. September 2020, ein zweites Mal abgestrichen. 
Sollte auch das zweite Testergebnis negativ ausfallen, können die Schüler wieder zum Unterricht zugelassen werden.